Hemiplegie

Akupunktur

Hemiplegie und TCM

In chinesischen TCM-Spitälern trifft man die Hemiplegie häufig an. Nach genauen Abklärungen mit westlicher Medizin (z.B. CT, MRT oder EEG), werden die Patienten an TCM-Spezialisten überwiesen. In China und Japan werden Lähmungen aufgrund sehr guter Behandlungserfolge mit TCM und westlicher Medizin kombiniert.

Dr. med. Toshikatsu Yamamoto aus Japan hat ein spezielles Schädelakupunktursystem (YNSA) entwickelt. Mit diesem System werden teils sehr rasche und erstaunliche Therapieerfolge erzielt.

Bei der Behandlung der Hemiplegie wird in erster Linie mit Akupunktur gearbeitet. Auch Elektroakupunktur, mit niedriger Frequenz, wird je nach Fall angewendet. Unterstützend können verschiedene chinesische Arzneimittel sowie Schröpftherapie zum Einsatz kommen.

Gerne werden wir mit Ihnen die Therapiemöglichkeiten besprechen.

Ihre TCM-Spezialisten

Ramon Lutz, Marco Germann